
Die Grünkohlfahrt findet am 12. März 2022 statt.
Die Fahrt ist ausgebucht!
Um das Bootshaus auf die kommende Saison vorzubereiten, planen wir einen Arbeitstag am 02.04.2022 ab 10 Uhr.
Bitte erscheint zahlreich, denn es gibt eine Menge zu tun!
Bei Rückfragen wendet Euch bitte an unseren Boots- und Gerätewart Burkhard Kaluba (burkhard.kaluba@kanufahrer.de)
Kanusport ist Umwelt- und Naturverträglich.
Die Mitglieder der Kanuvereine beteiligen sich an Uferreinigungsmaßnahmen, besuchen Ökoschulungen und werden gut ausgebildet um Ihren Sport im Einklang mit der Natur auszuüben.
Deshalb widersprechen wir der geplanten Befahrungsregeln der Sauer.
Unter diesem Link findet man die Petition zu dem Thema.
Unterstützt uns, indem Ihr die Petition unterschreibt und weiter verbreitet.
Petition · Landtag: Freie Flüsse für freien Sport · Change.org
Weitere Informationen: Einschränkung Gemeingebrauch auf und an der Sauer SGD Nord (rlp.de)
Unsere Stellungnahme zum Entwurf der Rechtsverordnung kann man hier nachlesen.
Bauarbeiten sind fast abgeschlossen und ab Pfingsten ist das Gelände wieder frei zugänglich!
Am Montag, 12.04.2021 beginnt die Erneuerung des Boothausdachs.
Das Gerüst steht schon seit ein paar Tagen, ab Montag wird die alte Eindeckung abgetragen.
Von Montag, 12.04.2021 bis voraussichtlich Freitag 16.04.2021 ist der Zugang zum Bootshaus und zum Außengelände in der Zeit von 8.00 bis 17.30 Uhr untersagt.
Auch in Anschluss daran ist der Zugang zum Bootshaus eingeschränkt, die Arbeiten haben Vorrang vor dem Trainingsbetrieb, wir bitten um euer Verständnis.
Wir bitten um Beachtung, es handelt sich zum Teil um asbesthaltige Baustoffe, deshalb ist besondere Vorsicht geboten.
UPDATE
Wir dürfen ab 21.05.2021 wieder in Kleingruppen (5 Personen aus 5 Hausständen) trainieren und beginnen deshalb am Mittwoch nach Pfingsten mit dem Training !
Saisoneröffnung (10.04.2021)
Auch am Mittwoch 14.4.2021 sieht es noch nicht besser aus.
Wir müssen den Saisonauftakt noch weiter verschieben, das Wetter bleibt schlecht, der Pegel steigt und wie es mit den neuen Corona-Regeln weiter geht, kann auch niemand sagen.
Dazu kommen noch die Arbeiten am Bootshaus…
Sobald wir davon ausgehen, dass wir regelmäßig trainieren können, melden wir uns.
Wir bitten um euer Verständnis.
(Beitrag vom 5.04.2021)
Leider ist uns der Wettergott dieses Jahr noch nicht wohlgesonnen und für die nächste Woche ist miserables Wetter vorhergesagt. Da sich außerdem spätestens am 11.4. die Corona-Regeln wahrscheinlich wieder ändern werden, haben wir entschieden, den Trainingsbeginn (sofern erlaubt) um eine Woche zu verschieben !
Der Beginn des Trainings ist also für den 14.04.2021 geplant.
Wir wünschen euch eine gute Zeit, bleibt gesund und passt auf euch auf, damit wir bald wieder zusammen paddeln können.
Hallo Kanufahrer,
wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht…
Für unser Vereinsleben kein einfaches Jahr, gemeinsame Aktionen waren kaum möglich, als es dann endlich erlaubt war, haben die Blaualgen die Freude am Wassersport getrübt.
Deshalb bedanken wir uns dafür,
⭐dass ihr im Verein geblieben seid bzw. trotz Einschränkungen Mitglied geworden seid
⭐dass ihr aus der Situation das Beste gemacht habt
⭐dass ihr eure Runden alleine gedreht habt
⭐dass ihr euch an die ständig wechselnden Regelungen gehalten habt
⭐dass ihr am Training teilgenommen habt, wenn wir es anbieten konnten
Wir wünschen euch Gesundheit und alles Gute, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir hoffen, dass das kommende Jahr wieder mehr Vereinsleben, Gemeinschaft und sportliche Aktivitäten zulässt.
Mit den besten Grüßen
Marita Schmitt
Abstandsregeln
Hygieneverordnung
…
Es tut uns leid, 2020 werden wir die Weinleselangstreckenfahrt nicht organisieren.
Wir wünschen allen Paddlern viele schöne Touren.
Bleibt gesund, passt auf euch auf und drückt die Daumen, dass wir 2021 wieder gemeinsam paddeln können.